Im Kindergarten und Pflegeheim – So steht es um den Fachkräftemangel in sozialen Berufen
Quelle: ALLGÄU.TV (Glomex)
Zu wenig Auszubildende, zu viele, die den Beruf wechseln, zu viele fehlende Fachkräfte – an Personal mangelt es in den allermeisten Branchen. Der Hauptgrund hierfür liegt in der deutschen Demographie: die Boomer-Generation, die nun in den nächsten 15 Jahren in Rente geht, hinterlässt Lücken, die von jungen Menschen nicht geschlossen werden können. Besonders schwerwiegend sind diese Lücken in sozialen Berufen – denn diese Bereiche braucht es für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Wir haben in einem Kindergarten und in einem Pflegeheim nachgefragt: was bedeutet der Fachkräftemangel für den Arbeitsalltag?