Soziale Medien und unterhaltende Beiträge

Mieterin bekommt 115.000 Euro Kaution zurück – gezahlt hat sie 400 Euro

Quelle: TZ.DE REEL (Glomex)

115.000 Euro soll eine Frau von ihren Vermietern zurückbekommen, obwohl ursprünglich nur 400 Euro Kaution gezahlt wurden. Doch wie ist das möglich? Im Jahr 1960 hatten ihre Eltern 800 Mark gezahlt. Die Wohnungsgesellschaft hatte den Betrag in Aktien investiert, der in der Zeit zu einer beträchtlichen Summe herangewachsen war. Als die Tochter die Wohnung kündigte, verlangte sie die Kaution zurück - inklusive der Aktien. Die Vermieter zahlten jedoch nur rund 400 Euro, was den ursprünglichen 800 Mark entsprach. Die Mieterin zog deshalb vor Gericht - und gewann. Begründet wurde das Urteil mit einer unwirksamen Mietklausel. Noch ist das Urteil jedoch nicht rechtskräftig.