US-Verbraucher sparen: Black-Friday-Ausgaben sollen um 4 % fallen
Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)
Laut neuen Forschungsergebnisse planen amerikanische Verbraucher, auf Grund der unsicheren wirtschaftlichen Lage des Landes, in diesem Jahr während der Black-Friday- und Cyber-Monday-Verkäufe weniger auszugeben. Laut einer Umfrage von Deloitte beabsichtigen Käufer an diesen beiden großen Einkaufstagen 4 % weniger auszugeben als im Vorjahr, wobei sie höhere Lebenshaltungskosten und wachsende wirtschaftliche Unsicherheit als Gründe nennen. Die Beratungsgesellschaft stellte fest, dass US-Verbraucher in den vier Tagen vor Thanksgiving voraussichtlich durchschnittlich 622 US-Dollar ausgeben werden, verglichen mit 650 US-Dollar im Jahr 2024. Der Rückgang um 4 % stellt eine deutliche Abkehr vom Trend zwischen 2020 und 2024 dar, in dem die erwarteten Ausgaben durchschnittlich um 13 % pro Jahr stetig wuchsen. „Kostendruck und finanzielle Engpässe dürften am Black Friday und Cyber Monday zu einem vorsichtigeren Konsumverhalten führen. Jüngere Käufer halten ihr Ausgabenniveau weiterhin aufrecht, ältere Generationen zeigen sich jedoch deutlich zurückhaltender“, schrieben die Autoren des Berichts. Der Rückgang war bei Konsumenten mit einem Einkommen unter 50.000 US-Dollar und solchen mit einem Einkommen über 200.000 US-Dollar noch deutlicher; diese gaben an, ihre Ausgaben um 12 % bzw. 18 % kürzen zu wollen. Die stellvertretende Vorsitzende des Unternehmens, Natalie Martini, erklärte: „Wir gehen zwar davon aus, dass die Verbraucher ihre Ausgaben eher zurückfahren werden, erwarten aber gleichzeitig eine starke Beteiligung während der gesamten Feiertagswoche.“ Diese Prognosen erfolgen vor dem Hintergrund zunehmender Anzeichen für Probleme in der US-Wirtschaft, wobei sowohl die Arbeitslosigkeit als auch die Inflation weiter steigen. Obwohl das BIP-Wachstum in den drei Monaten bis Ende Juni stabil blieb und die Beschäftigungszuwächse bis September solide waren, glauben Ökonomen, dass der jüngste Regierungsstillstand „nachhaltige Spuren“ hinterlassen wird.



