Globale Aktien fallen, da anhaltende KI-Sorgen die Weltmärkte erschüttern
Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)
Die Wall Street gab ihre anfänglichen Gewinne wieder ab, da uneinheitliche Arbeitsmarktdaten die Hoffnungen der Anleger auf eine Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember dämpften. Dieser Rückgang erfolgt trotz starker Umsätze bei dem KI-Chip-Giganten Nvidia und bei Walmart. Außerdem war die Zahl der Neueinstellungen höher als erwartet und es wurde ein Anstieg von Hauskäufen verzeichnet. Alle drei großen US-Aktienindizes schlossen deutlich niedriger, wobei Schwächen bei KI-bezogenen Momentum-Aktien den technologielastigen Nasdaq am stärksten belasteten. Die Renditen von Benchmark-Staatsanleihen sanken, und der Bitcoin-Kurs fiel, was darauf hindeutet, dass die Marktteilnehmer hinsichtlich ihrer Risikobereitschaft zunehmend vorsichtiger werden. Trotz der starken Gewinne von Nvidia führten die Sorgen der Anleger zu den größten Tagesschwankungen des Nasdaq seit dem 9. April mit einer Differenz von 4,9 Prozentpunkten. Die Aktien des US-Chipgiganten, die nach dem starken Quartalsbericht zunächst gestiegen waren, fielen um mehr als 3 %. Thomas Martin, Senior Portfolio Manager bei GLOBALT in Atlanta, sagte, dass Nvidias Bericht zwar positiv gewesen sei, „aber die anderen Fragen weiterhin bestehen bleiben.“ „Was passiert mit der Inflation? Mit der Beschäftigung? Was wird die Fed tun? Und es herrscht weiterhin Verwirrung über die Zölle“, sagte Martin. Martin merkte an, dass „die Leute einfach noch nicht mit dem Verkaufen fertig sind“, und fügte hinzu, dass „sich der Markt anpasst“ und „so sieht ein Anpassungsprozess aus“.



