Google-Chef warnt: Kein Unternehmen wäre sicher, wenn die KI-Blase platzt
Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)
Sundar Pichai, der CEO von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, hat gewarnt, dass alle Unternehmen betroffen wären, sollte die künstliche Intelligenz-Blase platzen. In einem Interview mit der BBC erklärte Pichai, dass die Investitionen in KI zwar ein „außergewöhnliches Ereignis“ darstellten, der aktuelle KI-Boom aber auch einige „Irrationalitäten“ aufweise. Da der Wert von KI-Technologieunternehmen in den vergangenen Monaten stark gestiegen ist, investieren Firmen massiv in diesen wachsenden Sektor – was Befürchtungen über eine Blase im Silicon Valley und darüber hinaus auslöst. Auf die Frage, ob Google von einem Platzen der KI-Blase verschont bleiben würde, antwortete Pichai, dass das Unternehmen dies wahrscheinlich verkraften könne, aber: „Kein Unternehmen ist immun, auch wir nicht.“ Er zog einen Vergleich zur Internet-Ära und sagte, dass es damals zwar übermäßige Investitionen gab, „aber keiner von uns würde infrage stellen, dass das Internet tiefgreifend war.“ Weiter erklärte er: „Ich erwarte, dass es bei KI genauso sein wird. Daher denke ich, dass vieles rational ist, aber es gibt in solchen Momenten auch Elemente der Irrationalität.“ Er räumte ebenfalls ein, dass seine Firma zwar „stolz auf die Arbeit ist, die wir leisten, um so genaue Informationen wie möglich zu liefern“, KI-Technologie aber dennoch „anfällig für Fehler“ sei. Dies folgt auf eine jüngste Warnung des JP-Morgan-Chefs Jamie Dimon, der sagte, dass Investitionen in KI sich zwar auszahlen würden, aber ein Teil des Geldes, das in den Sektor fließt, „wahrscheinlich verloren gehen wird.“ Pichai betonte jedoch, dass Googles einzigartiges Modell, den gesamten „Full Stack“ seiner Technologien selbst zu besitzen, das Unternehmen in eine bessere Position versetze, mögliche Turbulenzen auf dem KI-Markt zu überstehen.



