Interessante und wichtige Neuigkeiten

Rezessionsängste in den USA lassen Aktien abstürzen

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Die globalen Aktienkurse sind angesichts der Befürchtung, die USA könnten am Rande einer Rezession stehen, stark gefallen. Die Märkte im Vereinigten Königreich, in Europa und in Asien sind zurückgegangen während der Bitcoin auf den niedrigsten Stand seit sieben Monaten fiel, nachdem Christopher Waller, Gouverneur der US-Notenbank, vor „spektakulären" Entlassungen in großen US-Unternehmen gewarnt hatte. Die Märkte waren bereits angespannt, da die Anleger auf wichtige US-Wirtschaftsdaten warteten und befürchteten, dass Aktien aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz einer scharfen Korrektur unterliegen könnten. Der japanische Nikkei fiel um 3 % – der größte Tagesverlust seit April –, während der Londoner FTSE 100 um bis zu 1,2 % sank. Dies geschah nach einer verlängerten Verkaufswelle an der Wall Street über Nacht, da die Märkte eine Flut von Wirtschaftsberichten erwarteten, deren Veröffentlichung durch den 43-tägigen Shutdown der US-Regierung verzögert worden war. Der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, Kevin Hassett, sagte, dass der Arbeitsmarkt vor der Veröffentlichung der lang erwarteten Beschäftigungsdaten für September „gemischte Signale“ sende. „Ich denke, wir könnten eine Art ruhigere Phase am Arbeitsmarkt erleben, weil Unternehmen feststellen, dass KI ihre Arbeitnehmer so produktiv macht, dass sie nicht unbedingt die neuen Uni-Absolventen einstellen müssen“, sagte Hassett. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass eine Rekordzahl von Fondsmanagern ihre Befürchtung geäußert hat, Unternehmen würden „überinvestieren“, und dabei auf die Milliarden von Dollar verwiesen, die Technologiekonzerne in KI investieren. In einer Umfrage der Bank of America äußerten viele Investoren zudem Sorge über „Ausmaß und Finanzierung“ des KI-getriebenen Investitionsbooms.