Trump droht Kanada mit 35%igen Zöllen vor Ablauf der Handelsfrist
Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, ab dem 1. August Zölle in Höhe von 35 % auf kanadische Waren zu erheben und damit die Spannungen nur wenige Wochen vor Ablauf einer wichtigen Handelsfrist zu verschärfen. Die Ankündigung erfolgte in einem Brief, der auf Trumps Plattform Truth Social veröffentlicht wurde. Dort drohte er auch anderen Handelspartnern mit zusätzlichen pauschalen Zöllen von 15 bis 20 %. Trump verknüpfte die Entscheidung über die Zölle mit Kanadas „Versagen“ bei der Eindämmung des Fentanylflusses in die USA und den anhaltenden Handelsungleichgewichten, insbesondere bei Milchprodukten. Der kanadische Premierminister Mark Carney bekräftigte daraufhin sein Engagement für den Schutz der kanadischen Arbeitnehmer und Unternehmen. Kanada, das rund 75 % seiner Waren in die USA exportiert, muss mit erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen rechnen, insbesondere in der Automobil- und Metallbranche. Trump bestand darauf, dass die Zölle nicht für in den USA hergestellte Waren gelten würden. Es ist noch unklar, ob die neuen Zölle auch Produkte betreffen, die unter das Abkommen zwischen Kanada, den Vereinigten Staaten und Mexiko fallen. Für bestimmte kanadische Waren gilt bereits ein Pauschalzoll von 25 %, der zu Trumps globalen Zöllen auf Stahl, Aluminium, Autos und Kupfer hinzukommt. Carney verwies auf die jüngsten Maßnahmen Kanadas zur Verbesserung der Grenzsicherheit und zur Bekämpfung des Fentanyl-Handels. Trump warnte, dass etwaige kanadische Vergeltungsmaßnahmen zu noch höheren Zöllen führen würden.