Interessante und wichtige Neuigkeiten

Testfeld Fahrradparken am Berliner Hauptbahnhof eröffnet, dazu passend auch extra große Schließfächer

Quelle: REPORTNET24TV (Glomex)

Eröffnung und Vorführung des neuen Testfelds unterschiedlicher Fahrradparkanlagen am Berliner Hauptbahnhof ein. Unter dem westlichen Viadukt des Berliner Hauptbahnhofs, in der Fahrradgarage für DB-Mitarbeitende, ist ein Testfeld entstanden, das eine Vielzahl an Fahrradparksystemen live erlebbar macht – zum Anfassen, Testen und Entscheiden. Das Angebot richtet sich dabei vor allem an kommunale Entscheidungsträger, um die Bandbreite von bewährten und innovativen Produkten rund ums Fahrradparken zu erleben, und damit bessere Entscheidungen über das passende System für geplante Abstellanlagen treffen zu können. Diese modernen Fahrradparksysteme eigenen sich besonders eben an öffentlichen Plätzen wo sonst wenig Platz ist. Fahrradexperte Gunnar Fehlau vom pressedienst-fahrrad und Jörg Welke, Leiter der Informationsstelle Fahrradparken sowie Ludger Palz von der DB InfraGo AG, haben heute im Rahmen der Eröffnung sich den Fragen den Medienvertretern gestellt. Die verschiedenen Lösungen für alle Fahrradgattungen. Der pressedienst-fahrrad hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem guten Fahrrad und dessen Anwendung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn wir sind der Meinung, dass Radfahren nicht nur Spaß macht und fit hält, sondern noch mehr ist: Radfahren ist aktive, lustvolle Mobilität für Körper und Geist. Kurz: Radfahren ist Lebensqualität, Radfahren ist clever und Radfahren macht Lust auf mehr. Im Rahmen des Sonderprogramms Stadt & Land informiert die Infostelle rund um Aspekte des Fahrradparkens und begleitet Kommunen auf dem Weg zum eigenen Fahrradparkhaus oder größeren Abstellanlage. Die einzelnen Parksysteme können nach Belieben erweitert werden.