Wetterumbruch in Berlin und Brandenburg: Starkregen und Sturmböen am 2. Mai 2025 bringen Temperatursturz
Quelle: REPORTNET24TV (Glomex)
Mit einem blauen Auge noch davon gekommen würde bei dem Thema Wetter am 02. Mai 25 in Berlin und Brandenburg am besten passen. Die Wetterdienste hatten ab Freitagnachmittag örtlich Gewitter, Starkregen mit Mengen bis 15 Liter pro Quadratmeter sowie schweren Sturmböen vorhergesagt, lokal sind auch Böen mit Orkanstärke bis zu 105 km/h möglich gewesen. Nach der vorläufigen Auswertung des Wetterdienstanbieters Kachelmannwetter wurden die stärksten Böen mit 78 Km/h im Spreewald gemessen. Aber auch in Berlin-Süd. Ob es in Brandenburg oder der Bundeshauptstadt zu Schäden gekommen ist, blieb bis zum späten Abend noch unklar. Eine ordentliche Regendusche bekamen hingegen viele Landkreise im Land Brandenburg ab, aber auch die Berliner wurden von der Natur mit Regenwasser berücksichtigt. Der Deutsche Wetterdienst sieht zwar am Samstag, den 03. Mai keine Gefahr mehr durch unwetterartige Entwicklungen, dennoch wird darauf hingewiesen das bereits am Samstagnachmittag und in den Abendstunden vor allem in Südbrandenburg schauerartiger Regen, teils gewittrig durchsetzt und über mehrere Stunden zu rechnen ist. Es kann dabei Niederschlagsmengen zwischen 15 und 25 Liter pro Quadratmeter geben. In Gewitternähe sind Sturmböen diesmal gering wahrscheinlich.