Brauereien in Alarmbereitschaft: Müssen Milliarden Bierflaschen zerstört werden?
Quelle: MAINSENT (Glomex)
Eine neue EU-Verordnung zur Regelung von Verpackungen und Pfand beunruhigt Brauereien. Sie befürchten, dass Milliarden Bierflaschen aus dem Verkehr gezogen und zerstört werden müssen, um neue Logos und Seriennummern anzubringen. Diese Maßnahme gefährde etablierte Mehrwegsysteme, die seit Jahrzehnten erfolgreich funktionieren. In Deutschland sind derzeit rund vier Milliarden Mehrwegpfandflaschen im Umlauf. Die geplante Verordnung könnte auch die Abschaffung von Bierkästen mit sich bringen. Brauereien argumentieren, dass die Neustrukturierung hohe Kosten verursachen würde, ohne einen ökologischen Mehrwert zu bieten. Sie betonen, dass die bestehenden Mehrwegflaschen noch lange genutzt werden könnten. Die Brauereiverbände haben ihre Bedenken an das Europäische Parlament herangetragen und fordern den Schutz bestehender erfolgreicher Systeme bei der Förderung von Mehrweg und Klimaschutz.