Diese darmfreundlichen Lebensmittel-Alternativen sollten Sie ausprobieren
Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)
Es kursieren viele falsche Behauptungen über die Darmgesundheit und darüber, wie man die Darmflora gesund hält und fördert, das muss aber gar nicht kompliziert sein. Probieren Sie diese Lebensmittel auszutauschen, um einen gesunden Darm zu erhalten: Trockenfrüchte statt Süßigkeiten Wählen Sie Trockenfrüchte wie getrocknete Aprikosen, Rosinen oder Datteln anstelle von Süßigkeiten, da Zucker Ihr Darmmikrobiom verändert und potenziell schädigen kann. Popcorn statt Chips Statt zu einer Tüte Chips zu greifen, versuchen Sie es doch mal mit Popcorn. Die Ballaststoffe im Popcorn nähren die guten Darmbakterien und es ist weniger verarbeitet als Chips. Setzen Sie auf Vollkorn Weißer Reis und weiße Nudeln sind zwar lecker, enthalten aber raffinierten Zucker und sind arm an Ballaststoffen, die die guten Darmbakterien ernähren. Vollkornnudeln oder -reis sind eine darmgesunde Alternative. Naturbelassene Nüsse statt Gewürzte Nüsse Gewürzte Nüsse enthalten oft viel Salz und Zucker, beides Stoffe, die den Darm reizen. Naturbelassene Nüsse liefern Ihnen dagegen gesunde Fette und Ballaststoffe. Ihr Darm wird es Ihnen danken. Hülsenfrüchte statt Fleisch Versuchen Sie, fleischhaltige Mahlzeiten wie Bolognese durch Hülsenfrüchte zu ersetzen, selbst wenn es nur einmal pro Woche ist. Die in Hülsenfrüchten enthaltenen probiotischen Ballaststoffe ernähren Ihr Darmmikrobiom.



