Landwirt erntet Getreide - von fremden Flächen: Streit um Pachtland eskaliert
Quelle: AGRARHEUTE (Glomex)
Zwei landwirtschaftliche Betriebe tauschen Flächen. Ein anderer Teil der Flächen wechselt über Pachtverträge und Unterpachtverträge den Bewirtschafter. Ein Teil der Pachtverträge wird später rückgängig gemacht bzw. gekündigt. In welchem Umfang ist umstritten. Dennoch erntet der ehemalige Pächter eine der umstritten Flächen von 136 ha, die mit Winterweizen bestellt war, vollständig ab. Dagegen klagt der geschädigte Landwirt und fordert Schadenersatz für die entgangene Ernte.



