Dokumentationen und Tipps und Tricks für den Alltag

So entsteht regionales Saatgut: Ernte, Trocknung und Reinigung in Bienenbüttel

Quelle: LAND & FORST (Glomex)

Wie entsteht regionales Saatgut? Das Video begleitet den Standort Bienenbüttel von Saaten Zeller: vom Suchen passender Bestände über die Ernte von Gräsern und Wildkräutern bis zum Reinigen der Körner. Zu sehen sind das Dreschen von Herbst-Löwenzahn, Trocknung, Siebe und Einstellungen an der Anlage. Der Betriebsleiter ordnet Mengen und Saison ein – von Mai bis September, von wenigen Kilos bis zu tonnenweisen Gräsern. Ein sachlicher Blick hinter die Kulissen der regionalen Vermehrung.