Was ist die optimale Zeit, um morgens die Zähne zu putzen?
Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)
Das Zähneputzen am Morgen ist ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Hygiene und spielt eine entscheidende Rolle für die Erhaltung der Mundgesundheit und der allgemeinen Gesundheit. Aber wann genau am Morgen ist der beste Zeitpunkt zum Zähneputzen, vor oder nach dem Frühstück? Laut Zahnärzten und Mundgesundheitsexperten ist es am besten, die Zähne vor dem Frühstück zu putzen, direkt nach dem Aufwachen. Das Zähneputzen als erstes am Morgen beseitigt nicht nur den unangenehmen Morgenatem, sondern entfernt auch den Zahnbelag und die Bakterien, die sich über Nacht angesammelt haben. Während wir schlafen, verlangsamt sich die Speichelproduktion erheblich. Ohne diese neutrale Reinigung verbleiben die Bakterien die ganze Nacht über im Mund. Diese Bakterien können, wenn sie zu lange auf den Zähnen verbleiben, zu Karies und Zahnfleischerkrankungen führen, sagt Dr. Stephen Katz, Mitglied der American Dental Association. Er weist auch darauf hin, dass Menschen, die während des Schlafs durch den Mund atmen, noch anfälliger für Plaquebildung sind, weshalb das Zähneputzen am frühen Morgen besonders wichtig ist. Ein weiterer Vorteil des Zähneputzens vor dem Frühstück ist, dass Ihre Zähne mit schützendem Fluorid und Mineralien überzogen werden, wodurch sie vor Säureeinwirkung während Ihrer ersten Mahlzeit des Tages geschützt werden. Zähneputzen sowohl vor als auch nach dem Frühstück wird im Allgemeinen nicht empfohlen, insbesondere für Menschen mit dünnem Zahnschmelz und empfindlichen Zähnen, da übermäßiges Zähneputzen die Zähne schädigen kann. Wenn Sie jedoch darauf bestehen, sowohl vor als auch nach dem Frühstück Zähne zu putzen, sollten Sie mindestens 30 Minuten warten, da zu frühes Zähneputzen nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel den Zahnschmelz schwächen kann.