Wie viele Urlaubstage hintereinander sollten wir laut Experten nehmen?
Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)
Mit der Ankunft des Sommers wächst das Verlangen, ein paar Tage lang der Arbeit, dem Stress und den beruflichen Verpflichtungen zu entfliehen. Aber wie viele Tage hintereinander sind ideal, um Urlaub zu machen? Auch wenn es den Anschein haben mag, dass man sich umso besser erholt und abschalten kann, je länger man dem Stress der Arbeit fernbleibt, sieht die Realität anders aus. Eine Studie der Universität Tampere in Finnland hat ergeben, dass ab acht Tagen kein zusätzlicher Nutzen mehr entsteht. Den Forschern zufolge bleiben der Lebensrhythmus und der angesammelte Stress aus der Arbeit während der ersten Urlaubstage bestehen und nehmen erst am vierten oder fünften Tag ab. Tatsächlich erreicht das Gefühl der Erholung laut der Studie am achten Tag seinen Höhepunkt, sodass eine Verlängerung des Urlaubs den gegenteiligen Effekt haben und die Rückkehr zur Arbeit erschweren könnte. Darüber hinaus empfehlen Experten, den Urlaub über das Jahr zu verteilen und kleine Ausflüge zu machen, da dies vorteilhafter ist und ein größeres Gefühl der Erholung vermittelt, als alle Urlaubstage in einem Monat zu nehmen.