6 Gartentipps für den Juni, damit Ihr Garten auch im Sommer gedeiht
Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)
Nach einem arbeitsreichen Frühjahr ist es im Juni noch nicht an der Zeit, einen Gang zurückzuschalten. Es gibt noch viel zu tun, damit Ihr Garten den Sommer über gesund und gedeihlich bleibt. Der warme Boden im Juni bedeutet, dass es immer noch Zeit ist, wärmeliebendes Gemüse wie Kürbis, Mais und Kräuter wie Basilikum oder Thymian zu pflanzen. Halten Sie neue Pflanzen schattig und gut gewässert. Erneuern Sie den Mulch, um die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu verhindern. Für eine bessere Wassernutzung sollten Sie eine Tropfbewässerung in Erwägung ziehen, die direkt auf die Pflanzenwurzeln zielt und das Ablaufen von Wasser vermeidet. Unkraut lässt sich jetzt leichter bekämpfen, bevor es überhand nimmt. Räumen Sie einige Meter um jede Pflanze herum, um die Konkurrenz um Nährstoffe und Platz zu unterbinden. Ersetzen Sie verblühte einjährige Frühjahrsblumen durch hitzebeständige Sommerblüher. Entfernen Sie verblühte Pflanzen und setzen Sie Blumen wie Petunien oder Geranien ein. Schneiden Sie alte Blüten von Stauden wie Rosen, Flieder und Rhododendren ab. Das Entfernen von Blütenständen sorgt für ein gepflegtes Aussehen der Pflanzen und regt die Blütenbildung in der Saison an. Untersuchen Sie Blätter und Stängel auf Anzeichen von Schädlingen wie Blattläusen oder Käfern. Wenn Sie den Schaden früh erkennen, können Sie ihn schnell behandeln, gegebenenfalls mit Neemöl.