Dokumentationen und Tipps und Tricks für den Alltag

Was sind die härtesten Berufe in Amerika?

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Laut einer neuen landesweiten Umfrage sind die härtesten Berufe in Amerika die Feuerwehr, das Baugewerbe, der Militärdienst und die Notfallmedizin, die allesamt körperliche Risiken und hohen Stress mit sich bringen. Feuerwehrleute führen die Liste mit 48 % der Befragten an, die diesen Beruf als den schwierigsten bezeichnen.  Die Umfrage unter 2.000 Amerikanern ergab, dass auch Bauarbeiter (44 %), Militärangehörige und Ärzte (jeweils 38 %) sowie Polizisten (37 %) zu den am härtesten arbeitenden Berufen gehören.  Die Befragten wiesen auf die psychische und physische Belastung dieser Berufe hin, insbesondere wenn sie mit Gefahren oder Entscheidungen über Leben und Tod verbunden sind. Vor allem Handelsangestellte gaben an, dass sie sich nicht genügend gewürdigt fühlen: 81 % sagten, ihr Beitrag werde nicht anerkannt.  Die Hälfte der Handelsangestellten bezeichnete ihre Arbeit als schwierig, verglichen mit nur 21 % der Nicht-Handelsangestellten.  Der Umfrage zufolge würden 88 % der Befragten junge Menschen ermutigen, eine Karriere im Handel einzuschlagen, und verwiesen dabei auf Vorteile wie praktische Fertigkeiten, Arbeitsplatzstabilität und Vermeidung von College-Schulden. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten im Handel hat im vergangenen Jahr Erfahrungen mit „Beinaheunfällen“ am Arbeitsplatz gemacht, und fast ein Drittel hat laut Talker Research seinen Arbeitsplatz verlassen, weil sie ihn für unsicher hielten.  Während Berufe wie Lehrer und Krankenpfleger, die oft emotional anstrengend sind, auf den hinteren Plätzen rangieren, deutet die Umfrage darauf hin, dass die Amerikaner am meisten Respekt vor Berufen haben, die mit körperlichen Gefahren und wichtigen Dienstleistungen verbunden sind.