Was passiert, wenn Sie einen Blackout haben? Hier ist die Antwort
Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)
Neue Forschungsergebnisse, die in der Fachzeitschrift „Trends in Cognitive Sciences“ veröffentlicht wurden, haben gezeigt, dass „Mind Blanking“ nicht nur ein mentaler Schluckauf ist, sondern ein einzigartiger Zustand, der wissenschaftliche Aufmerksamkeit verdient. Die Studie deutet darauf hin, dass das „Mind Blanking“ eher dem Sekundenschlaf ähnelt, bei dem kleine Teile des Gehirns vorübergehend abgeschaltet werden, als dass es sich um eine einfache Störung der Aufmerksamkeit oder des Gedächtnisses handelt. Mithilfe von bildgebenden Verfahren des Gehirns fand das Team heraus, dass „Mind Blanking“ eine weit verbreitete Hirndeaktivierung und schlafähnliche Wellen auslöst, was auf einen kurzen „lokalen Schlaf“ hindeutet. Vor dem „Mind Blanking“ wiesen die Teilnehmer eine verringerte Herzfrequenz und kleinere Pupillen auf, zusammen mit langsameren Reaktionen und einem trägeren Verhalten. Mind Blanking tritt typischerweise in 5 bis 20 % der Fälle während einer Aufgabe auf, wobei Menschen mit ADHS über häufigere Episoden berichten als Menschen ohne ADHS. Mind Blanking unterscheidet sich von Mind Wandering durch einen geringeren geistigen Inhalt und ein reduziertes Bewusstsein, wodurch es sich von meditationsbedingten Zuständen unterscheidet. Die Forscher fanden heraus, dass Mind Blanking je nach Person durch Gedächtnislücken, Sprachverarbeitungsprobleme oder eine echte Abwesenheit von Gedanken ausgelöst werden kann. Wenn Ihr Geist gelegentlich ausschaltet, ist das nicht ungewöhnlich. Ihr Gehirn macht wahrscheinlich eine kurze Pause und tritt in einen neuronalen Zustand ein, den Wissenschaftler gerade erst zu verstehen beginnen.