Dokumentationen und Tipps und Tricks für den Alltag

Steigert Kreatin wirklich die geistige Leistungsfähigkeit?

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Kreatin, ein bekanntes Nahrungsergänzungsmittel, das häufig zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit und des Muskelaufbaus eingesetzt wird, hat in jüngster Zeit das Interesse an seinen möglichen kognitiven Vorteilen geweckt. In einer Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2024 in der Zeitschrift Behavioural Brain Research wurden die Auswirkungen einer Kreatin-Supplementierung auf gesunde Teilnehmer sowie auf Teilnehmer mit Mangelerscheinungen untersucht. Die Studie ergab keine signifikanten Auswirkungen der Kreatin-Supplementierung auf das Gehirn gesunder Teilnehmer. Für Personen mit Kreatinmangel, wie Veganer, Vegetarier, ältere Menschen und Menschen mit Schlafmangel, ist die Ergänzung vielversprechender. Während Befürworter Kreatin für die geistige Gesundheit anpreisen, bleibt die wissenschaftliche Gemeinschaft skeptisch. Die Experten sind sich einig, dass Kreatin körperliche Vorteile hat, aber seine Rolle bei der geistigen Leistungsfähigkeit bleibt ungewiss, und es bietet möglicherweise nicht die kognitiven Impulse, die sich manche erhoffen.