Rewe: Was bedeutet die Farbleiste an der Tür?
Quelle: TZ.DE REEL (Glomex)
Sind sie euch auch schon mal aufgefallen? An den Türen von Rewe-Filialen sind vertikale Farbleisten angebracht, die in Grün, Gelb, Schwarz und Rot eingefärbt sind. Das sind keinesfalls Verzierungen. Der Hintergrund ist deutlich ernster. Denn ihre Wirkung entfalten die Leisten erst bei Straftaten. „Sie tragen dazu bei, die Größenbeschreibung eines möglichen Täters zu erleichtern“, erklärt ein Sprecher von Rewe. Macht sich ein Dieb aus dem Staub, richtet sich der Blick schnell auf die Farbleiste. Ein entflohener Täter kann auf diesem Weg schneller identifiziert werden – im Idealfall sogar ohne konkrete Zeugenaussagen. Denn dessen Größe ließe sich allein anhand des Farbbands einordnen.