Körperliche und geistige Gesundheit

Druckunterschiede im Badezimmer: Deshalb nervt der Duschvorhang beim Duschen

Quelle: FOCUS ONLINE (Glomex)

Duschen entspannt und wärmt den Körper, doch plötzlich klebt der Vorhang am Bein. Das nervt, wirkt zufällig und passiert selbst bei schweren Stoffen. Doch was genau drückt den Vorhang in die Dusche? Dafür gibt es eine simple Antwort: Der Luftdruck. Der Schweizer Mathematiker und Physiker Daniel Bernoulli erkannte, dass der Druck an Stellen, an denen die Luft schneller strömt, kleiner ist als an Stellen, an denen sich die Luft nicht bewegt. Der Wasserstrahl reißt also die Luft mit und beschleunigt sie. Dabei entsteht Unterdruck in der Dusche. Außen bleibt der Luftdruck höher. Damit der Druckunterschied ausgeglichen werden kann, strömt Luft vom Bad in die Dusche und drückt den Vorhang nach innen. Damit das in Zukunft nicht mehr passiert, können Gewichte oder ein Bleiband an dem Duschvorhang befestigt werden. Ihn mit Wasser an die Wanne zu kleben oder den Vorhang nicht ganz zuzuziehen, kann ebenfalls helfen.