Seltene Bornavirus-Infektion: Vorsichtsmaßnahmen empfohlen
Quelle: DEINE.NEWS REEL (Glomex)
In Deutschland hat eine seltene, aber ernste Viruserkrankung Aufmerksamkeit erregt: das Bornavirus. Kürzlich wurde eine Infektion in Bayern festgestellt. Ursprünglich bei Tieren verbreitet, kann das Virus in seltenen Fällen auch Menschen infizieren und zu schweren Gehirnentzündungen führen. Der Hauptüberträger ist die Feldspitzmaus. Eine direkte Ansteckung zwischen Menschen ist jedoch unwahrscheinlich. Symptome reichen von Fieber bis zu schweren neurologischen Auffälligkeiten. Die Empfehlung des Robert Koch-Instituts lautet, den Kontakt mit Spitzmäusen zu vermeiden, um das Infektionsrisiko zu minimieren.