Diagnose Krebs: Immer weniger Selbsthilfegruppen
Quelle: SAT.1 NORDDEUTSCHLAND (Glomex)
Wer die Diagnose Krebs bekommt, der weiß oft erst einmal nicht weiter. Denn neben der medizinischen Behandlung ist die Krankheit auch psychisch eine Herausforderung. Selbsthilfegruppen, in denen sich Betroffene austauschen, unterstützen oder zusammen Sport machen können, sind für viele Menschen ein Rettungsanker. Doch die Zahl dieser Gruppen sinkt dramatisch. Woran liegt das? Darüber SAT.1 REGIONAL mit Dr. Peter Meier, Vorsitzender der Niedersächsischen Krebsgesellschaft.