Videospiele und Technik

Sirenen und Warndurchsagen: In Weitnau wird für den Katastrophenfall geprobt

Quelle: ALLGÄU.TV (Glomex)

Am Bundesweiten Warntag wird seit 2020 einmal im Jahr überprüft, ob die Warnsysteme in Deutschland zuverlässig funktionieren. Im Ernstfall soll die Bevölkerung möglichst schnell erreicht werden – über verschiedene Kanäle, von Warn-Apps über das Mobilfunknetz bis zu den klassischen Sirenen. In manchen Regionen wird auch mit Lautsprecherfahrzeugen gearbeitet. So wie heute in Weitnau im Oberallgäu, wo Einsatzkräfte eine groß angelegte Probe durchgeführt haben.