„Der große Kauf“ – So thematisiert Kempten das 500-jährige Gedenken an den Bauernkrieg
Quelle: ALLGÄU.TV (Glomex)
1525: ein entscheidendes Jahr. Nicht nur für Memmingen, die Stadt mit der man den Bauernkrieg als allererstes in Verbindung bringt – sondern auch für die Stadt Kempten und das Umland. Im Bauernkrieg forderten die Bauern ihre alten Freiheiten zurück, Kempten erwarb die eigene Unabhängigkeit und die Kriege wurden militärisch niedergeschlagen. Genau 500 Jahre ist diese krisenreiche Zeit nun Vergangenheit, doch die damaligen Geschehnisse haben bis heute eine große Bedeutung für die Stadt Kempten. Zum 500-jährigen Gedenken an den Bauernkrieg, gibt es in Kempten eine eigene Ausstellung. Außerdem veranstaltet die Stadt Ende September ein großes historisches Fest mit buntem Programm.