Brasilien darf wieder Geflügel exportieren: Was macht das mit Preisen in Europa?
Quelle: AGRARHEUTE (Glomex)
Unter brasilianischen Geflügelzüchtern gibt es ein Aufatmen. Denn alle Beschränkungen, die den Export von Geflügel angehen, sollen aufgehoben werden. Das Land gilt wieder als vogelgrippefrei und damit endet eine gut viermonatige Pause des Handels. Die Lockerung galt zunächst nur für Regionen außerhalb des Krisengebiets Rio Grande do Sul. Dort war die hochpathogene aviäre Influenza (Vogelgrippe) im Mai ausgebrochen. Bis 16. Oktober darf auch von dort wieder exportiert werden. Es könnte sein, dass sich die Wiederaufnahme von Geflügelfleischimporten tendenziell preisdämpfend auf den europäischen Markt auswirkt. Denn dadurch lässt sich ein Teil der durch Vogelgrippeausbrüche verursachten Angebotsengpässe ausgleichen.



