Die Geschichte und Kultur des Tees.
Quelle: DEINE.NEWS REEL (Glomex)
Die Geschichte des Tees ist so reich wie sein Aroma. Ursprünglich im alten China ein Privileg des kaiserlichen Hofes, wurde Tee bald von buddhistischen Mönchen kultiviert und eroberte alle Gesellschaftsschichten. Die Teekultur entwickelte sich in Asien, wobei Japan das Tee-Ritual perfektionierte. Im 17. Jahrhundert erreichte Tee Europa durch holländische Händler und entfachte in Ländern wie England und Russland eine tiefe Leidenschaft. Heute erlebt die Teekultur neue Trends: Tee wird zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das über den Geschmack hinausgeht und eine besondere Atmosphäre schafft. Zudem spielen gesundheitliche Aspekte eine wichtige Rolle, da viele Menschen Tee für Achtsamkeit und Selbstfürsorge trinken. Innovative Geschmacksrichtungen wie safran- oder lavendelaromatisierter Tee und praktische Ready-to-Drink-Optionen prägen den modernen Teemarkt