Essen, Trinken und Spezialitäten

Versorgungsengpässe: Tafeln in Norddeutschland in Not

Quelle: SAT.1 NORDDEUTSCHLAND (Glomex)

Die Tafeln im Norden haben große Probleme Bedürftige versorgen zu können. Die Vereine bekommen deutlich weniger Lebensmittelspenden durch den Einzelhandel, es fehlen aktuell rund 50 Prozent der üblichen Menge. Grund: Die Unternehmen vermeiden eine Überproduktion, setzen auf Nachhaltigkeit. Andererseits haben Corona, Inflation und der russische Angriffskrieg auf Ukraine die Zahl der Bedürftigen sprunghaft ansteigen lassen. Der Bedarf ist inzwischen größer als die Tafeln leisten können, an einigen Tafeln – wie etwa in Kiel - gibt es inzwischen Aufnahmestopps.