Viele pulen die weißen Fäden von Clementinen penibel ab – ein Fehler, laut Ernährungsexpertin
Quelle: MERKUR.DE REEL (Glomex)
Esst ihr das Weiße bei Clementinen mit oder pult ihr es vorher mühsam ab? Geschmäcker sind verschieden – schädlich ist es aber nicht, die weiße Haut von Zitrusfrüchten wie Orangen und Mandarinen mitzuessen. Laut der Verbraucherzentrale Bayern sind die weißen Rückstände am Fruchtfleisch sogar gesund. „Die weiße Haut zwischen Schale und Frucht enthält genauso viel Vitamin C wie das Fruchtfleisch selbst.“ Die weiße Schicht, auch Mesokarp genannt, liefert zudem nützliche Ballaststoffe und Flavonoide. Hingegen ist die Schale von Zitrusfrüchten häufig mit Pestiziden belastet. „Am besten wäscht man die Früchte vor dem Schälen mit warmem Wasser ab. Nach dem Schälen empfiehlt es sich, auch die Hände sorgfältig zu waschen.“