Reis im Kleiderschrank? Dieser Life-Hack rettet Klamotten
Quelle: CHIP (Glomex)
Die Klamotten im Kleiderschrank werden nicht trocken? Kein Problem: Dieser Lebensmittel-Lifehack schützt die Kleidung vor Schimmel. Wie das geht, verraten wir in diesem Video. Mit einem einfachen Trick für trockene Kleidung sorgen? Wir verraten dir, wie dabei ein einziges Lebensmittel hilft. Viele kennen das Problem: Die Klamotten kommen oftmals klamm aus dem Trockner. Eine Schale Reis im Kleiderschrank kann dann wahre Wunder wirken. Die Körner nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf und verhindern so muffigen Geruch und Schimmelbildung. Alternativ kannst du Reis in einen Stoffbeutel füllen und zwischen deine Kleidung hängen. Achte darauf, dass die Kleidung nicht direkt am Beutel anliegt, sonst kann die Feuchtigkeit nicht großflächig entzogen werden. Mit ein paar Tropfen ätherischem Öl, wie Lavendel, duftet dein Schrank nicht nur angenehm, sondern hält auch Kleidermotten fern. Wird der Reis klebrig oder feucht, ist es Zeit, ihn auszutauschen – in der Regel alle zwei Wochen.